• Home
  • Verein
    • Walter Hohmann
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Geographisches
    • Mitgliedschaft
  • Programm
    • Hinweise
    • Vorträge Kurse Führungen
  • Aktivitäten
    • Astrofotografie
    • Radioastronomie
    • Spektroskopie
    • Visuelle Beobachtung
    • Mikrometeorite
    • Himmelskamera
    • Veränderliche Sterne
Sternwarte Essen Sternwarte Essen
  • Home
  • Verein
    • Walter Hohmann
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Geographisches
    • Mitgliedschaft
  • Programm
    • Hinweise
    • Vorträge Kurse Führungen
  • Aktivitäten
    • Astrofotografie
    • Radioastronomie
    • Spektroskopie
    • Visuelle Beobachtung
    • Mikrometeorite
    • Himmelskamera
    • Veränderliche Sterne
Sternwarte Essen Sternwarte Essen
  • Home
  • Verein
    • Walter Hohmann
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Geographisches
    • Mitgliedschaft
  • Programm
    • Hinweise
    • Vorträge Kurse Führungen
  • Aktivitäten
    • Astrofotografie
    • Radioastronomie
    • Spektroskopie
    • Visuelle Beobachtung
    • Mikrometeorite
    • Himmelskamera
    • Veränderliche Sterne
  • Sternfeld zwischen Zwillingen und Fuhrmann, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020 und 30.12.2019, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 4 x 10 min, Blende: 4

    0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF 0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF
    0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF

    Sternfeld zwischen Zwillingen und Fuhrmann, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020 und 30.12.2019, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 4 x 10 min, Blende: 4

  • Sternfeld zwischen Krebs und Zwillingen, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

    0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF 0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF
    0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF

    Sternfeld zwischen Krebs und Zwillingen, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

  • Sternfeld beim großen Wagen, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

    1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF 1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF
    1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF

    Sternfeld beim großen Wagen, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

  • Sternbild Haar der Berenike, Bildautor: Dr. Werner Thiele, Aufnahmedatum: 22.04.2020
    Aufnahmeort: Nähe Walter-Hohmann-Sternwarte Essen-Schuir
    Kamera: Canon EOS 250 d, Empfindlichkeit: ISO 1600, Filter: kein, Belichtungszeit: 21 x 45 Sek., Blende: f/3,2

    integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
    integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
    Sternbild Haar der Berenike, Bildautor: Dr. Werner Thiele, Aufnahmedatum: 22.04.2020
    Aufnahmeort: Nähe Walter-Hohmann-Sternwarte Essen-Schuir
    Kamera: Canon EOS 250 d, Empfindlichkeit: ISO 1600, Filter: kein, Belichtungszeit: 21 x 45 Sek., Blende: f/3,2

  • Sternfeld zwischen Leier und Herkules, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 750D, Empfindlichkeit: ISO 1600, Objektiv: 17-70-mm-Sigma-Zoom, 28 mm, Filter: -, Belichtungszeit: 6 sec, Blende: 4

    Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg
    Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg

    Sternfeld zwischen Leier und Herkules, Bildautor: Helmut Metz, 
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 750D, Empfindlichkeit: ISO 1600, Objektiv: 17-70-mm-Sigma-Zoom, 28 mm, Filter: -, Belichtungszeit: 6 sec, Blende: 4

  • Plejaden (M45)
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Instrument: 180mm ED-Nikkor bei f/3,5
    Nikon D7200 bei ISO1000; 83x2min

    CI plejaden180 CI plejaden180
    CI plejaden180

    Plejaden (M45)
    Dr. Thomas Payer
    Ort: Emberger Alm, Österreich
    Instrument: 180mm ED-Nikkor bei f/3,5
    Nikon D7200 bei ISO1000; 83x2min

  • Nördliche Milchstraße, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich, Aufnahmedatum: 13.09.2020, 00:15, Kamera: Canon EOS 750D bei ISO 1600, Objektiv: 8mm-Walimex-Fischauge, Filter: -, Belichtungszeit: 15sec, Blende: 3,5.

    Milchstrasse Nord 8mmWali Bl3 5 Can750D ISO1600 15s LesBon 20200913 0015 IMG 7709 treated Milchstrasse Nord 8mmWali Bl3 5 Can750D ISO1600 15s LesBon 20200913 0015 IMG 7709 treated
    Milchstrasse Nord 8mmWali Bl3 5 Can750D ISO1600 15s LesBon 20200913 0015 IMG 7709 treated

    Nördliche Milchstraße, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich, Aufnahmedatum: 13.09.2020, 00:15, Kamera: Canon EOS 750D bei ISO 1600, Objektiv: 8mm-Walimex-Fischauge, Filter: -, Belichtungszeit: 15sec, Blende: 3,5.

  • Milchstraßenzentrum mit den Planeten (v.l.n.r:) Mars, Saturn und Jupiter, Mosaik aus 9 Bildern, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Hakos/Namibia, Aufnahmedatum: Sep 2018, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 6x10min, Blende: 4.

    Mosaic 9 Panel 1800 30 35mmSigmCanL Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 6x10min minusDark NAMHakos 201809 ABE3 LinGradRGB WCS reg PS 2ndTry Mosaic 9 Panel 1800 30 35mmSigmCanL Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 6x10min minusDark NAMHakos 201809 ABE3 LinGradRGB WCS reg PS 2ndTry
    Mosaic 9 Panel 1800 30 35mmSigmCanL Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 6x10min minusDark NAMHakos 201809 ABE3 LinGradRGB WCS reg PS 2ndTry

    Milchstraßenzentrum mit den Planeten (v.l.n.r:) Mars, Saturn und Jupiter, Mosaik aus 9 Bildern, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Hakos/Namibia, Aufnahmedatum: Sep 2018, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 6x10min, Blende: 4.

  • Milchstraße in den Sternbildern Perseus, Cassiopeia, Kepheus und Schwan, Andromedanebel, Mosaik aus 11 Bildern, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich und Ober-Holte/Sauerland, Aufnahmedatum: 2019-2020, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 4x10min, Blende: 4

    Mosaic 11T 0000 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 xx10min minusDark OberH 201912 LesBon 202009 ABE3 HT STF Rev2 reg Mosaic 11T 0000 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 xx10min minusDark OberH 201912 LesBon 202009 ABE3 HT STF Rev2 reg
    Mosaic 11T 0000 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 xx10min minusDark OberH 201912 LesBon 202009 ABE3 HT STF Rev2 reg

    Milchstraße in den Sternbildern Perseus, Cassiopeia, Kepheus und Schwan, Andromedanebel, Mosaik aus 11 Bildern, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich und Ober-Holte/Sauerland, Aufnahmedatum: 2019-2020, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 4x10min, Blende: 4

  • Nördlicher Kohlensack zwischen Schwan und Kepheus, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich, Datum: Sep 2020, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit 4x10min, Blende 4.

    2136 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF 2136 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF
    2136 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF

    Nördlicher Kohlensack zwischen Schwan und Kepheus, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich, Datum: Sep 2020, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit 4x10min, Blende 4.

  • Plejaden und California-Nebel, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich, Datum: Sep 2020, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 7x10min, Blende: 4.

    0400 30 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 7x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF 0400 30 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 7x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF
    0400 30 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 7x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF

    Plejaden und California-Nebel, Bildautor: Helmut Metz, Aufnahmeort: Les Bondons/Frankreich, Datum: Sep 2020, Kamera: Canon EOS 450Da bei ISO 800, Objektiv: 35mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 7x10min, Blende: 4.

  • Südliche Michstrasse mit 3.5 Meter Teleskopkuppel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 550d bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 15 x 45 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 19.06.2015

    3.5 meter telescope milkyway a 3.5 meter telescope milkyway a
    3.5 meter telescope milkyway a

    Südliche Michstrasse mit 3.5 Meter Teleskopkuppel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 550d bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 15 x 45 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 19.06.2015

  • Gegend um M 31 und M 33 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: 70mm, f/2,8
    Belichtungszeit: 22 x 90s
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    3133 5x2 14x1 3133 5x2 14x1
    3133 5x2 14x1

    Gegend um M 31 und M 33 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: 70mm, f/2,8
    Belichtungszeit: 22 x 90s
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Dreiteilige Höhle im Adler von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 10 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    adlerhoehle 1500 adlerhoehle 1500
    adlerhoehle 1500

    Dreiteilige Höhle im Adler von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 10 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • Galaxien M 31 / M 33 / NGC 752 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da@ISO800 Optik: 50-mm-Pentax-Takumar F/4
    Belichtungszeit: 7 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Vabres (Dept. Gard)
    Datum: ---30.09.2011

    and tri 50mmtak bl4 8x8min canon eos 20da iso800 minusflat vabres 20110930 mg 0609 0616 treated and tri 50mmtak bl4 8x8min canon eos 20da iso800 minusflat vabres 20110930 mg 0609 0616 treated
    and tri 50mmtak bl4 8x8min canon eos 20da iso800 minusflat vabres 20110930 mg 0609 0616 treated

    Galaxien M 31 / M 33 / NGC 752 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da@ISO800 Optik: 50-mm-Pentax-Takumar F/4
    Belichtungszeit: 7 x 8m
    Filter: ---
    Ort: Vabres (Dept. Gard)
    Datum: ---30.09.2011

  • Dunkelnebel Barnard 50 im Skorpion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 10 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    b50 1500 b50 1500
    b50 1500

    Dunkelnebel Barnard 50 im Skorpion von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: TAK FSQ 106
    Belichtungszeit: 10 x 4m
    Filter: ---
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • Beta Cassiopeiae mit NGC 7790 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 450Da@ISO800
    Optik: Canon 200-mm-L
    Belichtungszeit: 8 x 8m
    Filter: CLS
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    cas 20120819 cas 20120819
    cas 20120819

    Beta Cassiopeiae mit NGC 7790 von Helmut Metz
    Kamera: Canon 450Da@ISO800
    Optik: Canon 200-mm-L
    Belichtungszeit: 8 x 8m
    Filter: CLS
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Cassiopeia von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 1000Da@ISO1600 Optik: Canon L-Objektiv 70-200 mm
    Belichtungszeit: 9 x 9m
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr)
    Datum: ---

    cass21 11 11 768 cass21 11 11 768
    cass21 11 11 768

    Cassiopeia von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 1000Da@ISO1600 Optik: Canon L-Objektiv 70-200 mm
    Belichtungszeit: 9 x 9m
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr)
    Datum: ---

  • Offene Sternhaufen Mel 15 / NGC 1027 / IC 1848 in Cassiopeia von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da Optik: 180-mm-Tamron Makro F/4
    Belichtungszeit: 7 x 8m, ISO 800
    Filter: ---
    Ort: Vabres (Dept. Gard)
    Datum: 25.09.2011

    casw 180mmtam bl4 12x8min iso800 can20da wobjcorr minusflat wobigspot vabres20110925 mg 0562 0573 reg cropped treated casw 180mmtam bl4 12x8min iso800 can20da wobjcorr minusflat wobigspot vabres20110925 mg 0562 0573 reg cropped treated
    casw 180mmtam bl4 12x8min iso800 can20da wobjcorr      minusflat wobigspot vabres20110925 mg 0562 0573 reg      cropped treated

    Offene Sternhaufen Mel 15 / NGC 1027 / IC 1848 in Cassiopeia von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da Optik: 180-mm-Tamron Makro F/4
    Belichtungszeit: 7 x 8m, ISO 800
    Filter: ---
    Ort: Vabres (Dept. Gard)
    Datum: 25.09.2011

  • Sternbilder Centaurus, Kreuz des Südens von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w lesslines klein cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w lesslines klein
    cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w lesslines klein

    Sternbilder Centaurus, Kreuz des Südens von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternbilder Centaurus, Kreuz des Südens von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w olines klein cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w olines klein
    cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w olines klein

    Sternbilder Centaurus, Kreuz des Südens von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternbildes Krebs mit dem Planeten Mars in der Praesepe von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da, Optik: 28-mm-Canon, Blende: 2,8,
    Belichtungszeit: 10 sec, ISO 1600
    Filter: ---
    Ort: Vabres (Dept. Gard)
    Datum: 30.09.2011

    cnc mars 28mmcan bl2 8 10sec iso1600 vabres 20110930 0501 mg 0644 treated cnc mars 28mmcan bl2 8 10sec iso1600 vabres 20110930 0501 mg 0644 treated
    cnc mars 28mmcan bl2 8 10sec iso1600 vabres 20110930 0501 mg 0644 treated

    Sternbildes Krebs mit dem Planeten Mars in der Praesepe von Helmut Metz
    Kamera: Canon 20Da, Optik: 28-mm-Canon, Blende: 2,8,
    Belichtungszeit: 10 sec, ISO 1600
    Filter: ---
    Ort: Vabres (Dept. Gard)
    Datum: 30.09.2011

  • Nördlicher Schwan von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO800 Optik: ?
    Belichtungszeit: 13 x 300s, 3 x 600s H-alpha (12nm), 4 x 180s mit Cokin Filter
    Filter: Ha, Cokin
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    cygnusnord cygnusnord
    cygnusnord

    Nördlicher Schwan von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO800 Optik: ?
    Belichtungszeit: 13 x 300s, 3 x 600s H-alpha (12nm), 4 x 180s mit Cokin Filter
    Filter: Ha, Cokin
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Sternbild Orion von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 600da@ISO1600 Optik: 28 mm
    Belichtungszeit: Einzelbild
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr),
    Datum: ---

    img 0628 us img 0628 us
    img 0628 us

    Sternbild Orion von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 600da@ISO1600 Optik: 28 mm
    Belichtungszeit: Einzelbild
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr),
    Datum: ---

  • Teil des Sternbilds Orion von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 40D@ISO500 auf Astrotrac
    Optik: Canon L-Objektiv 24-105 mm f/5
    Belichtungszeit: 1 x 1m
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr)
    Datum: ---

    img 1205 us img 1205 us
    img 1205 us

    Teil des Sternbilds Orion von Dr. Udo Siepmann
    Kamera: Canon 40D@ISO500 auf Astrotrac
    Optik: Canon L-Objektiv 24-105 mm f/5
    Belichtungszeit: 1 x 1m
    Filter: ---
    Ort: Mülheim (Ruhr)
    Datum: ---

  • Sternbild Indianer (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w lesslines klein ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w lesslines klein
    ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w lesslines klein

    Sternbild Indianer (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternbild Indianer (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w olines klein ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w olines klein
    ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w olines klein

    Sternbild Indianer (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 4 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Milchstrasse / M8 / M20 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod.@ISO1000 Optik: Sigma 70mm Macro bei f/4
    Belichtungszeit: 15 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

    m8m20 70mm 1500 m8m20 70mm 1500
    m8m20 70mm 1500

    Milchstrasse / M8 / M20 von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100 mod.@ISO1000 Optik: Sigma 70mm Macro bei f/4
    Belichtungszeit: 15 x 4m
    Filter: CLS
    Ort: Namibia
    Datum: ---

  • Nebel im Sternbild Orion von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO1600 Optik: 24-70mm f/2,8 L USM @f/5,6
    Belichtungszeit: 60 x 1m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    mf 2012 02 28 20 08 07 temp 20120228 sternbild orion mf 2012 02 28 20 08 07 temp 20120228 sternbild orion
    mf 2012 02 28 20 08 07 temp 20120228 sternbild orion

    Nebel im Sternbild Orion von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS450Da@ISO1600 Optik: 24-70mm f/2,8 L USM @f/5,6
    Belichtungszeit: 60 x 1m
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Milchstraße von M11 bis zum Kohlensack von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. bei 1250 ASA
    Optik: 10mm f/4
    Belichtungszeit: 31 x 1 Minuten
    Filter: -
    Ort: Tanami desert 400km westlich von Alice Springs

    milchstrasse 10mm 30x1min tanami tp milchstrasse 10mm 30x1min tanami tp
    milchstrasse 10mm 30x1min tanami tp

    Milchstraße von M11 bis zum Kohlensack von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D5100mod. bei 1250 ASA
    Optik: 10mm f/4
    Belichtungszeit: 31 x 1 Minuten
    Filter: -
    Ort: Tanami desert 400km westlich von Alice Springs

  • Milchstraße von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS 40da@ISO800 Optik: Sigma 10mm Fisheye f/2,8 @ f/4
    Belichtungszeit: 21 x 3m; Vordergrund (aufgehellt durch PKW) nachträglich eingefügt.
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    milchstrasse 43 63min iso800 10mm f40 20121010 21rgb3min milchstrasse 43 63min iso800 10mm f40 20121010 21rgb3min
    milchstrasse 43 63min iso800 10mm f40 20121010 21rgb3min

    Milchstraße von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon EOS 40da@ISO800 Optik: Sigma 10mm Fisheye f/2,8 @ f/4
    Belichtungszeit: 21 x 3m; Vordergrund (aufgehellt durch PKW) nachträglich eingefügt.
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Südliche Michstrasse mit 3.5 Meter Teleskopkuppel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 550d bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 5 x 45 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 19.06.2015

    milchstrasse kuppel milchstrasse kuppel
    milchstrasse kuppel

    Südliche Michstrasse mit 3.5 Meter Teleskopkuppel von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 550d bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 5 x 45 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 19.06.2015

  • Südliche Michstrasse mit M8/M20/M16/M17von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 60 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 18.06.2015

    milchstrasse m20 m8 m16 m17 120min cda1 fertig milchstrasse m20 m8 m16 m17 120min cda1 fertig
    milchstrasse m20 m8  m16 m17 120min cda1 fertig

    Südliche Michstrasse mit M8/M20/M16/M17von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 600da bei ISO1600
    Optik: Canon 70-200mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 60 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 18.06.2015

  • Milchstrasse über der WHS von Helmut Metz
    Kamera: Canon 650D bei ISO 6400
    Optik: 8 mm f/3,5 Fischauge
    Belichtungszeit: 7s
    Filter: -
    Ort: Essen
    Datum: 10.08.2013 23:30

    milchstrasse whs 20130810 2330 img 1382 milchstrasse whs 20130810 2330 img 1382
    milchstrasse whs 20130810 2330 img 1382

    Milchstrasse über der WHS von Helmut Metz
    Kamera: Canon 650D bei ISO 6400
    Optik: 8 mm f/3,5 Fischauge
    Belichtungszeit: 7s
    Filter: -
    Ort: Essen
    Datum: 10.08.2013 23:30

  • Südliche Michstrasse von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 34 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

    milchstrasse widefield 68min cda1 6cda milchstrasse widefield 68min cda1 6cda
    milchstrasse widefield 68min cda1 6cda

    Südliche Michstrasse von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 34 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 13.06.2015

  • Milchstrasse im Schützen
    Kamera: ?
    Optik: 50mm f/2,8
    Belichtungszeit: 10 Minuten auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: Kötschach-Mauthen (Kärnten)
    Datum: ---

    mssued mssued
    mssued

    Milchstrasse im Schützen
    Kamera: ?
    Optik: 50mm f/2,8
    Belichtungszeit: 10 Minuten auf Kodak EliteChrome 200
    Filter: ---
    Ort: Kötschach-Mauthen (Kärnten)
    Datum: ---

  • Nördliche Michstrasse von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 30 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 14.06.2015

    noerdliche milchstrasse 60min cda1 5 noerdliche milchstrasse 60min cda1 5
    noerdliche milchstrasse 60min cda1 5

    Nördliche Michstrasse von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 30 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 14.06.2015

  • Sternbilder Hinterdeck (Puppis), Großer Hund und Kompass (Pyxis) (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w lesslines klein pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w lesslines klein
    pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w lesslines klein

    Sternbilder Hinterdeck (Puppis), Großer Hund und Kompass (Pyxis) (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternbilder Hinterdeck (Puppis), Großer Hund und Kompass (Pyxis) (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w olines klein pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w olines klein
    pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w olines klein

    Sternbilder Hinterdeck (Puppis), Großer Hund und Kompass (Pyxis) (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternbild Schwan von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 24-70mm f/2,8 L USM II @ 50mm und f/2,8 auf der Astrotrac
    Belichtungszeit: je 33 x 60s Light, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 08.05.2016

    resultschwan bearbeitet resultschwan bearbeitet
    resultschwan bearbeitet

    Sternbild Schwan von Miroslaw Fröhlich
    Kamera: Canon Eos 6da @ ISO 3200
    Optik: Canon EF 24-70mm f/2,8 L USM II @ 50mm und f/2,8 auf der Astrotrac
    Belichtungszeit: je 33 x 60s Light, 15 Darks
    Filter: keiner
    Ort: Oberholte
    Datum: 08.05.2016

  • Schildwolke von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: 70mm, f/2,8
    Belichtungszeit: 22 x 90s
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    schildwolke schildwolke
    schildwolke

    Schildwolke von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: 70mm, f/2,8
    Belichtungszeit: 22 x 90s
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Schildwolke von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: 70mm, f/2,8
    Belichtungszeit: 22 x 90s
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

    schwan 1024x768 schwan 1024x768
    schwan 1024x768

    Schildwolke von Thomas Payer
    Kamera: Nikon D7000@ISO1000 Optik: 70mm, f/2,8
    Belichtungszeit: 22 x 90s
    Filter: ---
    Ort: Oberholte (Sauerland)
    Datum: ---

  • Südliche Michstrasse mit Skorpion von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 70 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 16.06.2015

    skorpion milchstrasse 140min cda1 5 filtered skorpion milchstrasse 140min cda1 5 filtered
    skorpion milchstrasse 140min cda1 5 filtered

    Südliche Michstrasse mit Skorpion von Dr. Christian Dahm
    Kamera: Canon 1000da bei ISO1600
    Optik: Canon 20-35mm f/4.5 auf Star Adventurer
    Belichtungszeit: 70 x 120 Sekunden
    Filter: ---
    Ort: Calar-Alto-Observatorium (Spanien; 2160 Meter hoch)
    Datum: 16.06.2015

  • Sternbilder Jungfrau und Rabe (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened w olines klein vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened w olines klein
    vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened w olines klein

    Sternbilder Jungfrau und Rabe (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternbilder Jungfrau und Rabe (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

    vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened wlesslines klein vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened wlesslines klein
    vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened wlesslines klein

    Sternbilder Jungfrau und Rabe (Mosaik) von Helmut Metz
    Kamera: Canon EOS 450Da
    Optik: 35-mm-Objektiv, f/4
    Belichtungszeit: 6 x 10 min
    Filter: CLS-Clipfilter, teils mit Cokin P820 Weichzeichner
    Ort: Gästefarm Hakos / Namibia
    Datum: Mai 2015

  • Sternfeld zwischen Zwillingen und Fuhrmann, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020 und 30.12.2019, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 4 x 10 min, Blende: 4

    0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF 0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF
    0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF

    Sternfeld zwischen Zwillingen und Fuhrmann, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020 und 30.12.2019, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 4 x 10 min, Blende: 4

  • Sternfeld zwischen Krebs und Zwillingen, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

    0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF 0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF
    0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF

    Sternfeld zwischen Krebs und Zwillingen, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

  • Sternfeld beim großen Wagen, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

    1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF 1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF
    1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF

    Sternfeld beim großen Wagen, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 450D astromodifiziert, Empfindlichkeit: ISO 800, Objektiv: 35-mm-Sigma, Filter: L-2 UV/IR-Blockfilter, Belichtungszeit: 2 x 10 min, Blende: 4

  • Sternenspuren

    ErgebnisbildStartrailsverkleinert ErgebnisbildStartrailsverkleinert
    ErgebnisbildStartrailsverkleinert

    Sternenspuren

  • Sternbild Haar der Berenike, Aufnahmedatum: 22.04.2020
    Aufnahmeort: Nähe Walter-Hohmann-Sternwarte Essen-Schuir
    Kamera: Canon EOS 250 d, Empfindlichkeit: ISO 1600, Filter: kein, Belichtungszeit: 21 x 45 Sek., Blende: f/3,2

    integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
    integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
    Sternbild Haar der Berenike, Aufnahmedatum: 22.04.2020
    Aufnahmeort: Nähe Walter-Hohmann-Sternwarte Essen-Schuir
    Kamera: Canon EOS 250 d, Empfindlichkeit: ISO 1600, Filter: kein, Belichtungszeit: 21 x 45 Sek., Blende: f/3,2

  • Sternfeld zwischen Leier und Herkules, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 750D, Empfindlichkeit: ISO 1600, Objektiv: 17-70-mm-Sigma-Zoom, 28 mm, Filter: -, Belichtungszeit: 6 sec, Blende: 4

    Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg
    Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg

    Sternfeld zwischen Leier und Herkules, Bildautor: Helmut Metz
    Aufnahmedatum: 25.03.2020, Aufnahmeort: Ober-Holte / Sauerland
    Kamera: Canon 750D, Empfindlichkeit: ISO 1600, Objektiv: 17-70-mm-Sigma-Zoom, 28 mm, Filter: -, Belichtungszeit: 6 sec, Blende: 4

  • 0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF
  • 0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF
  • 1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF
  • integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
  • Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg
  • CI plejaden180
  • Milchstrasse Nord 8mmWali Bl3 5 Can750D ISO1600 15s LesBon 20200913 0015 IMG 7709 treated
  • Mosaic 9 Panel 1800 30 35mmSigmCanL Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 6x10min minusDark NAMHakos 201809 ABE3 LinGradRGB WCS reg PS 2ndTry
  • Mosaic 11T 0000 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 xx10min minusDark OberH 201912 LesBon 202009 ABE3 HT STF Rev2 reg
  • 2136 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF
  • 0400 30 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 7x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF
  • 3.5 meter telescope milkyway a
  • 3133 5x2 14x1
  • adlerhoehle 1500
  • and tri 50mmtak bl4 8x8min canon eos 20da iso800 minusflat vabres 20110930 mg 0609 0616 treated
  • b50 1500
  • cas 20120819
  • cass21 11 11 768
  • casw 180mmtam bl4 12x8min iso800 can20da wobjcorr      minusflat wobigspot vabres20110925 mg 0562 0573 reg      cropped treated
  • cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w lesslines klein
  • cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w olines klein
  • cnc mars 28mmcan bl2 8 10sec iso1600 vabres 20110930 0501 mg 0644 treated
  • cygnusnord
  • img 0628 us
  • img 1205 us
  • ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w lesslines klein
  • ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w olines klein
  • m8m20 70mm 1500
  • mf 2012 02 28 20 08 07 temp 20120228 sternbild orion
  • milchstrasse 10mm 30x1min tanami tp
  • milchstrasse 43 63min iso800 10mm f40 20121010 21rgb3min
  • milchstrasse kuppel
  • milchstrasse m20 m8  m16 m17 120min cda1 fertig
  • milchstrasse whs 20130810 2330 img 1382
  • milchstrasse widefield 68min cda1 6cda
  • mssued
  • noerdliche milchstrasse 60min cda1 5
  • pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w lesslines klein
  • pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w olines klein
  • resultschwan bearbeitet
  • schildwolke
  • schwan 1024x768
  • skorpion milchstrasse 140min cda1 5 filtered
  • vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened w olines klein
  • vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened wlesslines klein
  • 0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF
  • 0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF
  • 1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF
  • ErgebnisbildStartrailsverkleinert
  • integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
  • Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg
    • 0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF
    • 0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF
    • 1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF
    • integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
    • Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg
    • CI plejaden180
    • Milchstrasse Nord 8mmWali Bl3 5 Can750D ISO1600 15s LesBon 20200913 0015 IMG 7709 treated
    • Mosaic 9 Panel 1800 30 35mmSigmCanL Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 6x10min minusDark NAMHakos 201809 ABE3 LinGradRGB WCS reg PS 2ndTry
    • Mosaic 11T 0000 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 51 85 ISO800 xx10min minusDark OberH 201912 LesBon 202009 ABE3 HT STF Rev2 reg
    • 2136 50 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF
    • 0400 30 35mmSigm Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 7x10min minusDark LesBon 202009 ABE3Sub HT STF
    • 3.5 meter telescope milkyway a
    • 3133 5x2 14x1
    • adlerhoehle 1500
    • and tri 50mmtak bl4 8x8min canon eos 20da iso800 minusflat vabres 20110930 mg 0609 0616 treated
    • b50 1500
    • cas 20120819
    • cass21 11 11 768
    • casw 180mmtam bl4 12x8min iso800 can20da wobjcorr      minusflat wobigspot vabres20110925 mg 0562 0573 reg      cropped treated
    • cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w lesslines klein
    • cen nor 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark div byflat hakosnam 201505 1sttry rev1 w olines klein
    • cnc mars 28mmcan bl2 8 10sec iso1600 vabres 20110930 0501 mg 0644 treated
    • cygnusnord
    • img 0628 us
    • img 1205 us
    • ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w lesslines klein
    • ind 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 4x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 rev0 fw flattened w olines klein
    • m8m20 70mm 1500
    • mf 2012 02 28 20 08 07 temp 20120228 sternbild orion
    • milchstrasse 10mm 30x1min tanami tp
    • milchstrasse 43 63min iso800 10mm f40 20121010 21rgb3min
    • milchstrasse kuppel
    • milchstrasse m20 m8  m16 m17 120min cda1 fertig
    • milchstrasse whs 20130810 2330 img 1382
    • milchstrasse widefield 68min cda1 6cda
    • mssued
    • noerdliche milchstrasse 60min cda1 5
    • pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w lesslines klein
    • pup cma 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 2ndtry rev0 fw flattened w olines klein
    • resultschwan bearbeitet
    • schildwolke
    • schwan 1024x768
    • skorpion milchstrasse 140min cda1 5 filtered
    • vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened w olines klein
    • vir 35mmcanl sigm bl4 can450da 85 51 6x10min iso800 minusdark hakosnam 201505 4thtry rev0 fw flattened wlesslines klein
    • 0600 30 35mmSigm 755 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 4x10min minusDark oWZ OberH 2020 WCS ABE3Sub HT STF
    • 0800 30 35mmSigm 75 17 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800x10min minusDark oWZ OberH0200325227 WCSxABE3Sub HT STF
    • 1200 505mmSigm 75 15 Bl4 Can450Da 85 51 ISO800 2x10min minusDark oWZ OberH 20200325 2327 WCS ABE3Sub HT STF
    • ErgebnisbildStartrailsverkleinert
    • integration DBE ABE ColCal. MLT gestrecht
    • Lyr HerSW Horizont 28mmSigm170 Bl4 Can450Da ISO1600 6s OberH 20200325 2343 IMG 6229 reg

     

    Aufnahmen durch Mitglieder der Walter-Hohmann-Sternwarte e.V. Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und hier mit freundlicher Genehmigung der Bildautorinnen/Bildautoren bzw. Fotografinnen/Fotografen veröffentlicht.

    Sternwarte

    • Aktivitäten
    • Instrumente
    • Galerien
    • Geographisches
    • Öffnungszeiten

    Verein

    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Presse
    • Mitgliedschaft

    Links

    • ATT
    • Sterne funkeln
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge

    Site

    • Zugang
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    © Walter-Hohmann-Sternwarte Essen 2025

    Besuchen Sie uns auf 

    • Home
    • Verein
      • Walter Hohmann
      • Geschichte
      • Ansprechpartner
      • Kontakt
      • Geographisches
      • Mitgliedschaft
    • Programm
      • Hinweise
      • Vorträge Kurse Führungen
    • Aktivitäten
      • Astrofotografie
      • Radioastronomie
      • Spektroskopie
      • Visuelle Beobachtung
      • Mikrometeorite
      • Himmelskamera
      • Veränderliche Sterne