Aktuelles

Aufgrund der derzeit gültigen Coronaverordnung des Landes NRW und einem daraus resultierenden Vorstandbeschluss zum Öffnen der WHS, gilt für die Teilnahme am Mittwochstreffen bzw. dem Betreten des Sternwarten-Gebäudes die 2G-Regel (geimpft oder genesen).

Zum jetzigen Zeitpunkt (ab 20.1.2022) dürfen wir uns also vereinsintern mit maximal 10 Personen aus verschiedenen Haushalten unter Berücksichtigung der 2G-Regel im Vereinsgebäude treffen.
 
Erst ab der 11. Person müssen von allen Anwesenden Masken getragen werden. Im Außenbereich - und dazu zählen auch Hütten mit geöffneten Dach - bitten wir die AHA-Regeln zu beachten.
 
Für Besucher ist die Sternwarte weiterhin offiziell geschlossen.

Datenerfassung:

Zum Zwecke der einfacheren Nachverfolgung bitten wir um Verständnis für eine vereinsinterne Sichtbarkeit des Impfstatus. Das heißt, beim erstmaligen Betreten ist der Impfstatus nachzuweisen. Dieser wird in eine Liste eingetragen, die nur innerhalb der Sternwarte zugänglich ist, damit diese Prüfung nicht wöchentlich wiederholt werden muss. 

Allgemeine Hygienemaßnahmen

  • Es sind Desinfektionsspender verfügbar.
  • Im ausschließlich zu nutzenden Sanitärbereich (großes Bad neben der Küche) werden nur nicht wiederverwendbare Papierhandtücher bereitgestellt. Ein Treteimer nimmt die benutzten Einmalhandtücher auf.
  • Eine wöchentliche Reinigung und Desinfektion (passend zum Mittwochstermin) wird von einer Reinigungsfirma übernommen.
  • Die Räume werden intervallmäßig gut durchgelüftet.

Einhalten der Nies- und Hustenetikette 

Niesen oder Husten bitte in ein Einwegtaschentuch. Ist kein Taschentuch griffbereit, sollte beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase gehalten und sich dabei von anderen Personen abgewandt werden.

Kein Zutritt bei Krankheitssymptomen 

Wir bitten alle, bei einschlägigen Krankheitssymptomen (Fieber, Verlust Geruch- oder Geschmackssinn, Husten) zu Hause zu bleiben und den Arzt zu kontaktieren.

Begrüßung mit Abstand  

Wir bitten alle, auf Umarmungen und Händeschütteln zur Begrüßung zu verzichten. Aber nicht auf ein Lächeln.

Fast 2 Jahre läut nun unsere Webseite im neuen Design, entwickelt auf Basis des Content Management-Systems Joomla. Dessen Version 3 wurde im Herbst 2021 obsolet und musste upgedatet werden. Leider zog dieses "Update" eine Menge von weiteren Änderungen nach sich, da auch andere Elemente wohl in die Jahre gekommen waren. Letztlich wurde aber nun der Schritt auf Joomla 4 erfolgreich vollzogen, dank eines neuen Templates vom dt. Entwickler Joomlaplates.de, deutlich DVGSO-konformer und mit entsprechenden Support. Einige Stellen der Webseite wurden umgestaltet und alles wurde intensiv getestet. Trotzdem kann das ein oder andere Problemchen nicht ausgeschlossen werden. Falls etwas nicht klappt, bitte eine Nachricht an den Webmaster dieser Site (siehe Ansprechpartner).

Der nächste Schritt ist noch die Ergänzung der Fotogalerien um weitere, schöne Bilder unserer fleissigen Astrofotografen. Bald dazu mehr.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite und können daher nicht abgelehnt werden.
Andere Cookies verwenden wir nicht.